Nachdem ich dir schon mehr zu den Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Laos erzählt habe, möchte ich dir als nächstes noch einige generelle Infos und Reisetipps für deine Laos Backpacking Reise geben. Damit bist du bestens auf dein Abenteuer vorbereitet!
Backpacking Laos Reisetipps: Vorsicht vor Scams und Betrugsversuchen
Eigentlich möchte ich nicht als ersten Laos Reisetipp direkt mit den Betrugsversuchen und der Kriminalität im Land starten. Doch vor allem, da sich aktuell im Internet Berichte zur Kriminalität und Betrügereien häufen, solltest du vor deiner Backpacking Laos Reise dies wissen.
Ich persönlich habe bei meiner Laos Reise nicht den Eindruck gehabt, dass ich hier mehr aufpassen müsste, wie in anderen südostasiatischen Ländern. Allerdings habe ich nun von anderen Reisenden das Gegenteil gehört, denn es soll in Laos mittlerweile wirklich einige „Scams“ geben, auf die du vorbereitet sein solltest. So kann es beispielsweise passieren, dass du beim Ausleihen deines Rollers vom Vermieter heimlich verfolgt wirst, er den Roller „klaut“ und von dir einen Schadensersatz fordert (und dabei oft deinen Reisepass als Druckmittel einbehält). In Vang Vieng kommt es zudem wohl oft vor, dass in Hotelzimmer eingebrochen wird. Auch bei Taxifahrten solltest du dich immer genau auf den Preis festlegen (leider funktioniert die tolle App Grab in Laos noch nicht).
Wie kannst du dich davor schützen? Sei in Laos nochmal eine Stufe vorsichtiger und vorbereiteter als in anderen Ländern Südostasiens. Schließ deine Wertsachen gut weg, verstecke dein Geld. Lese dir im Internet genau die Hotel-Bewertungen durch und buche nur vertrauenswürdige Unterkünfte. Gib niemand, absolut niemand deinen Reisepass als „Pfand“ zum Ausleihen eines Rollers. Ich möchte dich nicht vom Backpacking in Laos entmutigen und ein Besuch des Landes lohnt sich sicherlich. Doch du solltest wachsam und vorbereitet sein.
Informiere dich nach Busverbindungen auf 12go.asia
Das Reiseportal 12go.asia macht dir den Transport in Laos zum Glück wirklich einfach. Denn hier findest du eine Übersicht von allen verfügbaren Bussen bzw. Transportmöglichkeiten von einem Ort zum nächsten. Die Tickets kannst du auch bequem im Voraus online buchen. Das beste daran? Du siehst auch die verschiedenen Busunternehmen sowie Bewertungen dazu. Damit kannst du sicherstellen, dass das Unternehmen auch einen guten Ruf hat. Finde mehr Infos auf 12go.asia!

Laos ist deutlich weniger entwickelt und ärmer als seine Nachbarländer
Stell dich darauf ein, dass Laos sich nicht mit Thailand oder Bali vergleichen lässt. Laos ist weniger entwickelt, weniger touristisch und ärmer. Zwar gibt es mittlerweile eine recht gute Backpacking Infrastruktur mit genügend Unterkünften, Touranbietern und Touristen-Restaurants. Trotzdem wirst du schnell merken, dass Laos einfach noch nicht ganz so weit ist wie sein beliebtes Nachbarland. Dies macht deine Backpacking Reise dafür umso authentischer.
Laos Reisetipps: Achtung in den Nachtbussen
Die Nachtbusse in Laos haben, wie auch in anderen Ländern (allen voran Kambodscha und Vietnam), keinen guten Ruf. Neben der Sicherheit musst du hier auch gut auf deine Wertgegenstände aufpassen. Auf keinen Fall solltest du irgendwas von Wert in deinem großen Gepäckstück haben, das unten ins Gepäckabteil kommt. Denn diese werden systematisch durchsucht während der Fahrt und die 100 €, die ich als „Notfallgeld“ in meinem Kulturbeutel versteckt hatte, waren nach meiner Nachtbusfahrt in den Süden von Laos nicht mehr dort. Auch sind die Nachtbusse so gebaut, dass hier (für Touristen viel zu kurze) Doppelbetten im Bus sind. Wenn du keine Reisebegleitung hast, wird hier unter Umständen eine einheimische Person zu dir ins Bett gesteckt. Falls du von Vientiane die lange Fahrt in den Süden auf dich nimmst, wirst du den Nachtbus wohl nicht vermeiden können. Sei aber darauf vorbereitet, verstau deine Wertgegenstände gut und halte dich an andere Backpacker. Sicherheitshalber kannst du auch nach Bewertungen der Busse auf 12go.asia schauen und dein Ticket direkt dort im Voraus online buchen.

Backpacking Laos Tipps: Finger weg von Drogen
Als Tourist werden dir in Laos an jeder Ecke Drogen und Rauschmittel angeboten, allen voran Pilze und Gras. Dies steht oft sogar direkt auf der Speisekarte in Restaurants (Vorsicht vor der “Happy Pizza“). Allerdings ändert all dies nichts daran, dass Drogen in Laos verboten sind und der Konsum unter Strafe steht. Oftmals ist dies sogar ein ausgeklügelter Scam, wo du erst zum Kauf verführt wirst und 10 Meter später von einem Polizisten angehalten wirst und eine hohe Summe Bestechungsgeld zahlen musst. Es lohnt sich nicht, lass deine Hände davon.

Achte auf die Regenzeit
Wie auch Thailand und Vietnam wird das Klima in Laos durch die Regenzeit bestimmt. Diese findet von Mai bis Oktober statt, zu dieser Zeit musst du mit bewölktem Himmel und regelmäßigen Schauern rechnen. Eine bessere Reisezeit für Laos ist in der Trockenzeit, von Oktober bis März. Im März und April wird es übrigens fast unerträglich heiß. Mehr Informationen zur Reisezeit findest du hier.
Du hast nur im Sommer Zeit für deine Backpacking Laos Reise? Kein Problem. Ich selbst war im Juli in Laos und meine Reise war durch die Regenzeit nicht weiter eingeschränkt.
Respektiere die Kultur und die Einheimischen
Auch wenn manche Orte in Laos, allen voran Vang Vieng, als Partyort bekannt sind bzw. waren, solltest du den Respekt gegenüber den Einheimischen und der buddhistischen Kultur nicht vergessen. Denn während beispielsweise im liberalen Thailand Ladyboys und Sextourismus zum Land gehört, geht es in Laos noch um einiges konservativer zu. Achte also besonders beim Besuch von Tempeln und anderen heiligen Stätten auf verdeckte Schultern und Beine, belästige Mönche nicht mit deiner Kamera und behandle die Einheimischen respektvoll.

Fazit zum Backpacking in Laos
Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem Artikel einige nützliche Tipps für deine Laos Backpacking Reise geben und dir Lust auf deinen Urlaub machen. Ich empfehle dir auf jeden Fall, das Land nicht zu „übersehen“ und die schönen Orte selbst zu erkunden. Wenn du etwa 2 Wochen Zeit hast, kannst du schon einiges sehen und zudem lässt sich eine Laos Reise auch perfekt mit den Nachbarländern kombinieren. Mehr zu den besten Kambio
Warst du bereits in Laos? Wie hat es die gefallen? Lass es mich in den Kommentaren wissen!
