Kasachstan ist dieses große, unbekannte Land, von dem ich nichts wusste. Außer den Stereotypen von Borat – ein Thema, das Du nicht Einheimischen gegenüber erwähnen solltest! Als ich meine Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn plante, sah ich, wie nahe ich an Kasachstan vorbeireisen würde. Da dachte ich mir: “Warum eigentlich nicht einen Umweg machen?” Ich habe es nicht bereut, da Backpacking durch Kasachstan ein großartiges Erlebnis war. Mit Hilfe der Agentur Real Russia, die meine Zugtickets gebucht hat; plante ich meine Route von Jekaterinburg in Russland nach Kasachstan. Ich hatte Aufenthalte in der Hauptstadt Astana und in der Kleinstadt Semey, bevor ich wieder nach Norden in Richtung Russland und in die sibirische Hauptstadt Nowosibirsk fuhr.
Rückblickend war die Backpacking Reise nach Kasachstan eine große Überraschung, weswegen Du Kasachstan auf jeden Fall auf deine Backpacking Reiseliste setzen solltest. Ich werde Dir sagen warum!

Backpacking Kasachstan: Einreise nach Kasachstan
Die Einreise von Russland nach Kasachstan war einfacher als erwartet. Zum Glück braucht man als Deutscher kein Visum, um nach Kasachstan zu kommen.
Ich musste zwei Einreisekontrollen passieren. Einmal auf der russischen Seite, um meinen Ausreisestempel zu bekommen, und einmal kurz darauf auf der kasachischen Seite, für meinen Einreisestempel. Die gesamte Einwanderungsprozedur findet im Zug statt. Daher muss man sein Abteil nicht verlassen.
Von Jekaterinburg kommend, kam mein Zug mitten in der Nacht zu den Einreisekontrollstellen. Die Lichter gingen an, Polizisten und Hunde rannten durch die Gänge, die Leute schrien auf Russisch; Ich hatte keine Ahnung, was passierte. Alle standen auf und wir mussten auf die Grenzpatrouille warten, die von Abteil zu Abteil zog. Nach einiger Zeit kamen die Polizisten, kontrollierten willkürlich ein paar Gepäckstücke und drückten einen Ausreisestempel in meinen Pass. Niemand sprach Englisch, aber es wurde keine Kommunikation benötigt. Der erste Schritt war getan! Schließlich kam der Zug wieder in Bewegung, aber nur für kurze Zeit, bis wir am kasachischen Einwanderungskontrollpunkt ankamen. Das Gleiche geschah, Offiziere und Hunde patrouillierten den Zug und kontrollierten schließlich meinen Pass.
Der Grenzübertritt war etwas unangenehm. Die ganze Situation, einschließlich der bewaffneten Offiziere, der verrückten Hunde und der kompletten Sprachbarriere, war seltsam. Zum Glück lief alles glatt und problemlos. Überprüfe jedoch nochmal die Visabestimmungen Deines Landes, falls Du eine ähnliche Reise planst.
Ein wichtiger Hinweis: Abhängig von Deinem Land musst Du dein Visum möglicherweise bei Deiner Ankunft in Kasachstan registrieren lassen. Für Deutsche ist das jedoch nicht nötig.

Backpacking Astana – die Stadt der Zukunft!
Nach stundenlanger Fahrt durch die kasachische Wildnis kam mein Zug endlich in Astana an. Ich hatte keine Ahnung, was mich in Kasachstans Hauptstadt erwarten würde. Ich habe noch nie von Astana gehört, bevor ich diese Reise geplant habe. Was ich sicherlich nicht erwartet hatte, war, mich in einer der futuristischsten und modernsten Städte zu befinden, die ich je besucht habe! Astana, du hast überrascht!
Astana wurde erst Ende des 20. Jahrhunderts Kasachstans Hauptstadt. Seitdem gab die Regierung einiges an Ölgeld aus, um diese Stadt mitten in der kasachischen Steppe zu bauen und zu entwickeln. Von der Spitze des surrealen Bayterek-Turms konnte ich den Rand der Stadt sehen, der den harten Schnitt zwischen der futuristischen Architektur und dem Niemandsland hinter sich zeigte.

Was macht man in Astana?
Mach einen Spaziergang zum Bayterek-Turm und besuch die Aussichtsplattform. Dies gibt Dir einen tollen Blick über die Stadt. Gehe von dort aus in Richtung des “Khan Shatyr” Einkaufszentrums und schaue Dir die unglaubliche Architektur an. Spaziere anschließend am Bayterek-Turm vorbei in die entgegengesetzte Richtung zum Präsidentenpalast. Von dort hast Du auch einen großartigen Blick auf Astanas Skyline mit dem Turm in der Mitte. Diese ganze Gegend war super sauber, gut gepflegt und fast menschenleer.
Wenn Du weiter gehst, überquerst Du die Brücke und bestaunst die “Palast des Friedens” – Pyramide und die Hazret Sultan Moschee – zwei architektonische Meisterwerke. Du kannst auch eine Bootstour unternehmen, Boote fahren etwas weiter den Fluss Ischim hinauf ab. Ich habe auch das Nationalmuseum besucht, was ein großartiger Ort ist, um etwas mehr über die Geschichte und Kultur Kasachstans zu erfahren.

Nützliche Infos zum Backpacking in Astana
• Das neue Stadtzentrum von Astana ist bequem zu Fuß machbar, allerdings musst Du ein Taxi nehmen, um andere Teile der Stadt zu besuchen.
• Erwarte nicht, viele (oder irgendwelche andere) Touristen zu treffen.
• Englisch ist selten, aber die Leute waren sehr freundlich und hilfsbereit. Man merkt, dass nicht viele Ausländer nach Kasachstan kommen, deshalb sind die Einheimischen so aufgeregt und glücklich, Touristen zu sehen.
• Ich fühlte mich sehr sicher in der Stadt.
• Ich schlief im Nochleg Hostel, von wo aus die oben beschriebenen Orte bequem zu Fuß erreichbar sind.
Backpacking Astana war so unerwartet, so surreal und daher ein großer Höhepunkt meiner Sibirien Reise. Ich kann jedem nur empfehlen, für 2-3 Tage in Astana zu bleiben und eine der futuristischsten Hauptstädte der Welt zu erleben.

Backpacking Semey, Kasachstan – Ein “dark tourism” Ziel
Nach drei aufregenden Tagen in Astana ging meine Backpackingreise durch Kasachstan mit dem Zug weiter östlich nach Semey. Die Stadt ist kein besonders touristisches Ziel. Trotzdem wollte ich etwas mehr als die Hauptstadt des Landes sehen. Semey war auf dem Weg zu meinem nächsten Stop Nowosibirsk und somit perfekt gelegen. Neben einigen Plätzen, Kirchen und einem Fluss gab es nicht viel zu sehen oder zu unternehmen und die sowjetische Architektur war nicht besonders schön. Aber es war interessant, einen Kontrast zum futuristischen Astana zu sehen und ein besseres Gefühl für’s Backpacking in Kasachstan zu bekommen.
Semey war auch der Ort, an dem ich eines meiner verrücktesten Reiseerlebnisse hatte. Während meiner Google-Recherche über die Stadt, entdeckte ich eine Website über “dark tourism”, wo Semey als eines der top Dark-Tourismus-Ziele in der Welt genannt wurde; wegen seiner Nähe zum Polygon-Atomtestgelände in der Region, die früher Semipalatinsk genannt wurde. Ich habe erfahren, dass während des sowjetischen Regimes fast 500 Atomtests durchgeführt wurden; was zu hohen Krebsraten und Geburtsschäden in der Bevölkerung führte. Während es fast unmöglich ist, das eigentliche Testgelände zu besuchen, gibt es in der Stadt das “Stronger than Death Monument”, das an die Opfer dieser schrecklichen Experimente erinnert.

Wie besucht man das Anatomische Museum in Semey?

Aber jetzt zum Hauptgrund, der Semey ein “dark tourism” Ziel macht – das anatomische Museum der medizinischen Universität der Stadt. Dieses kleine Museum zeigt eine schockierende Ansammlung toter Säuglinge und Babys; illustriert die schrecklichen Auswirkungen der nuklearen Exposition. Man sieht Kleinkinder in Einmachgläsern eingelegt, deren Aussehen definitiv nichts für schwache Nerven ist. Man sieht Babys mit mehreren Augen, aufgeblasenen Köpfen und vielen anderen Missbildungen. Und vergesse nicht – das alles ist real. Du siehst keine reproduzierten Modelle oder Puppen, um Touristen zu unterhalten, Du siehst echte und unschuldige Menschen, die aufgrund der nuklearen Auswirkungen früh starben.
Es ist nicht so einfach, ins Museum zu gelangen. Wenn Du also einen Besuch planst, les unbedingt weiter. Ich konnte nicht viel aktuelle Informationen im Internet über diesen Ort finden und das ganze Gebiet wird selten von Touristen besucht. Die medizinische Universität liegt direkt im Stadtzentrum und ist kaum zu übersehen. Ich kam in den Sommerferien dort an, aber das Gebäude war offen. Ich ging hinein, fragte an der Rezeption nach “Anatomical Museum” und nach einiger Zeit verstand das Personal, wonach ich suchte und ich wurde in ein Büro geführt. Der stellvertretende Rektor der Universität begrüßte mich in gutem Englisch und bot Tee und Gebäck an. Nun, das war unerwartet!
Der Vizerektor war sehr offen und interessiert an mir und meinen Reisen und stellte viele Fragen. Die Frau sagte, dass sie Fotokopien von meinem Reisepass machen müsste, um mich beim “kasachischen FBI” zu registrieren und dass ich den Präsidenten der Universität treffen müsste, um dieses Museum zu besuchen. Die ganze Situation wurde immer merkwürdiger und ich war mir nicht sicher, wohin das führen würde.
Im Anatomischen Museum in Semey

Nach einigen Telefonaten erhielt ich die Erlaubnis des “FBI” und der Präsident begrüßte mich. Er erzählte mir stolz, dass er vor einigen Jahren das Oktoberfest in Deutschland besucht habe und wie sehr er unser Bier und unser Essen mochte. Kurz darauf stellte sich eine Medizinstudentin vor und gab mir eine private Führung durch die Universität. Nach dem Besuch mehrerer Klassenräume, Säle und Ausstellungen führte sie mich schließlich in den kleinen Raum, der als “Anatomisches Museum” fungierte. Ich durfte Fotos machen und so viele Fragen stellen wie ich wollte, bevor meine Tour beendet war. Ich verabschiedete mich vom Vizerektor und vom Rektor, beide waren sehr glücklich, einen Touristen an ihrer Universität zu haben, und ging. Auf jeden Fall das einzigartigste Museum, das ich je besucht habe!
Der Besuch dieses Museums war schrecklich und schockierend und definitiv einmalig. Man könnte mich fragen: “Warum zur Hölle würde jemand diesen Ort sehen oder besuchen wollen?” Die Antwort ist einfach – für mich geht es beim Reisen nicht nur um Spaß und schöne Erlebnisse. Es geht viel mehr um einzigartige und echte Einblicke in ein Land und seine Geschichte und Kultur. Dieses war auf seine eigene, schockierende Weise echt und eine Erfahrung, die ich nie vergessen werde.

Die Backpacking Reise in Kasachstan durch Astana und Semey war ein wunderbarer Abstecher in meinem Transsibirischen Eisenbahn-Abenteuer und ich kann jedem wärmstens empfehlen, Kasachstan bei der Planung der nächsten Backpackingreise zu berücksichtigen. Du wirst es nicht bereuen!