Jordanien war seit langer Zeit auf meiner “Bucket-List” – vermutlich seit dem Moment, an dem ich das erste Mal ein Foto von der beeindruckenden Felsenstadt Petra gesehen habe! Im Frühling 2019 war es nun endlich soweit und ich bin zu meiner Backpacking Jordanien Reise aufgebrochen, die ich übrigens auch mit einem Israel Backpacking Trip verbunden habe.
Nachdem ich dir hier die besten Jordanien Sehenswürdigkeiten vorgestellt habe, möchte ich dir nun einige wichtige Jordanien Reisetipps und Infos für deine Jordanien Backpacking Reise bzw. deinen Jordanien Urlaub geben, damit nichts mehr schief gehen kann!
Jordanien Sehenswürdigkeiten: Die 6 besten Reiseziele und Attraktionen!
Jordan Pass: Lohnt sich der Jordanien Pass für deine Reise?
Petra Jordanien: Infos + Tipps zum Besuch der jordanischen Felsenstadt Petra!
Backpacking Jordanien: 11 Reisetipps und wichtige Infos!
Amman Jordanien: 10 Sehenswürdigkeiten + 9 Reisetipps für die Hauptstadt Jordaniens!
Visum Jordanien 2023: Infos, Optionen + Kosten zur Jordanien Einreise!
Wie komme ich nach Jordanien?
Leider ist Jordanien nicht ganz so gut erreichbar wie andere Reiseziele bzw. die Flüge nach Jordanien sind leider nicht ganz so günstig. Halte allerdings die Augen offen, da von manchen europäischen Flughäfen mittlerweile auch Ryanair nach Amman oder Aqaba fliegt und du hier eventuell ein Schnäppchen findest.
Ansonsten kannst du deine Jordanien Backpacking Tour auch super mit einer Israel Reise verbinden und deshalb beispielsweise von Israel aus über den Landweg nach Jordanien einreisen. Da ich einen super günstigen Ryanair Flug nach Ovda (im Süden Israels) für nur 15 € gefunden habe (vom Flughafen Baden-Baden Karlsruhe), bin ich folglich im Süden über Eilat nach Jordanien eingereist und nach meinem Aufenthalt in Jordanien bin ich über die Landgrenze zurück nach Israel (siehe unten).
Falls du also keinen günstigen Flug nach Jordanien findest, solltest du nach Flügen nach Tel Aviv oder Ovda Ausschau halten.
Jordanien Reisetipps: Hol dir den Jordan Pass für deine Backpacking Reise
Für deine Reise durch Jordanien empfehle ich dir, im Voraus den Jordan Pass zu kaufen. Man spart sich damit die Visum-Gebühren, sowie den Eintritt in Petra und für unzähligen weiteren Sehenswürdigkeiten Jordaniens.
Der Pass gilt also als dein Jordanien Visum und macht deine Reise nicht nur einfacher, sondern es lohnt sich auch finanziell. Es gibt hier drei verschiedene Optionen, der einzige Unterschied ist allerdings die Aufenthaltsdauer in Petra. Alle weiteren Informationen findest du auf der offiziellen Website.

Reisetipps zur Sicherheit: Ist Jordanien sicher?
Auch wenn viele Menschen (vor allem nach einem Blick auf die Nachbarländer) es nicht glauben wollen: Jordanien gilt als sehr sicheres Reiseland! Hier musst du dir als Tourist keine Sorgen machen und kannst problemlos (auch alleine) das Land bereisen.
Klar, du solltest natürlich immer etwas vorsichtig sein und vor allem aufpassen, dass du nicht übers Ohr gehauen wirst. Allerdings besteht in Jordanien nicht die Gefahr auf Terror und Gewaltverbrechen und du wirst deine Backpacking Jordanien Reise wohl ohne Sorgen antreten können.
Unternimm eine Tour in die Wadi Rum Wüste!
Klar, die berühmteste Sehenswürdigkeit in Jordanien ist zweifelsohne die Felsenstadt Petra. Doch wer nur einen kurzen Abstecher nach Jordanien macht, um Petra zu sehen, der verpasst meiner Meinung nach was. Denn mein persönliches Highlight auf meiner Reise war eine 2-tägige Tour in die Wadi Rum Wüste! Dabei erlebst du die unglaubliche Landschaft, wo du dich wirklich wie auf dem Mond fühlst (der Film “Der Marsianer” wurde hier nicht grundlos gedreht!).
Zwar kannst du die Wüste auch als Tagesausflug besuchen, doch ich kann dir eine 2-tägige Tour wirklich nahe legen – denn dabei hast du viel mehr Zeit, die Wadi Rum zu genießen, kannst dir einen spektakulären Sonnenuntergang in der Wüste anschauen und eine unvergessliche Nacht im Wüstencamp verbringen. Von Amman kannst du sogar einen Tagesausflug inkl. Petra unternehmen.

Jordanien Budget: Wie teuer ist eine Jordanien Backpacking Reise?
Jordanien ist als Reiseland zwar nicht so teuer wie Israel, Dubai und Abu Dhabi, allerdings auch nicht so günstig wie beispielsweise die südostasiatischen Reiseziele Thailand oder Bali. Während du schon für etwa 3-5 € super gut essen kannst, zahlst du für ein Privatzimmer wohl mindestens 20 €.
Vor allem die Eintrittspreise (die jedoch im Jordan Pass inklusive sind) und die Touren (beispielsweise in die Wadi Rum Wüste) sind dann doch gar nicht mal so günstig. Auf der anderen Seite erlebst du aber auch viel und kannst hier in einer knappen Woche einige absolute Highlights sehen.

Jordanien Reisetipps zum Transport
Nun möchte ich dir einige Tipps zum Transport im Land geben. Grundsätzlich hast du für längere Strecken die Wahl zwischen den “local” Bussen und den größeren Fernbussen. Die lokale Alternative ist günstiger, allerdings fahren die Minibusse nur unregelmäßig bzw. erst wenn die Busse voll sind.
Vor allem in kleineren Orten könnte dies etwas dauern und wenn du einen straffen Zeitplan hast, ist dies nicht zu empfehlen. Alternativ gibt es die JETT Fernbusse, für die du dein Ticket im Voraus buchen kannst. Zwar gibt es hier auf manchen Strecken echt luxuriöse Busse, bei meinen beiden Fahrten (Wadi Musa nach Amman und Amman zur Allenby Grenze) war ich aber etwas enttäuscht vom schlechten Zustand der Busse. Zudem fahren die Busse oft nur einmal täglich und das zu furchtbaren Uhrzeiten (beispielsweise um 6 Uhr morgens) Naja, man hat halt keine andere Alternative.
Falls du mit Begleitung unterwegs bist lohnt es sich für manche Strecken fast schon, sich ein privates Taxi zu holen um schneller und vor allem flexibler zu sein. Beispielsweise habe ich von Aqaba nach Wadi Rum zum Start meiner Wüstentour 25 JD gezahlt, für die private Fahrt von Wadi Rum nach Wadi Musa 40 JD.
In den Städten (wie Amman) kannst du günstig Taxi fahren, alternativ gibt es auch Uber.

Urlaub Tipps Jordanien: Hab eine gute Reiseversicherung
Du solltest für deine Backpacking Jordanien Reise eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Damit bist du bestens geschützt für jegliche Eventualitäten oder Notfälle. Ich persönlich nutze bereits seit mehreren Jahren HanseMerkur und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht: Die Kosten meiner Arztbesuche im Ausland wurden mir immer schnell und zuverlässig rückerstattet.
Auch in sämtlichen Rankings schneidet HanseMerkur regelmäßig am besten ab. Außerdem kostet die Versicherung (bei Reisen von bis zu 56 Tagen) nur 17€ pro Jahr! Ohne diese Auslandskrankenversicherung solltest du meiner Meinung nach nicht verreisen.

Wann ist die beste Reisezeit für Jordanien?
Jordanien liegt in der Wüste und ist demnach einem extremen Wetter ausgeliefert, mit sehr heißen Sommern und (überraschend kühlen) Wintermonaten. Folglich sind diese beiden Jahreszeiten zum Backpacking in Jordanien eher nicht zu empfehlen. Am besten bieten sich die Übergangszeiten an, also Frühling und Herbst.
Dann sollte es nicht zu kalt und nicht zu warm sein. Beachte allerdings, dass es hier auch schwanken kann. Während ich noch Anfang April einstellige Temperaturen und Regen in Amman sowie eiskalte Nächte in der Wüste hatte, hat mein Bruder genau ein Jahr davor zur gleichen Jahreszeit in Jordanien bereits geschwitzt! Deshalb solltest du neben Shorts und T-Shirts auch einen Pulli und eine Jacke mitnehmen.
Reisetipps zum Internet in Jordanien: Mobile SIM Karte
Generell wirst du in den Unterkünften in Jordanien sowie auch in vielen Cafés und Restaurants Wlan finden. Willst du flexibel sein, lohnt sich der Kauf einer Sim Karte und du findest in den Städten und Orten wirklich an fast jeder Ecke Handy-Geschäfte.
Beachte, dass du deinen Reisepass dabei haben musst, da dieser beim Kauf einer SIM Karte für Internet in Jordanien registriert werden muss. Was ich etwas komisch fand: Es ist schier unmöglich, “kleinere” Datenmengen zu kaufen und jedes Paket hatte wohl mindestens 15 GB Daten, was für ein paar Tage in Jordanien natürlich viel zu viel ist.
Übrigens: In der Wadi Rum Wüste wirst du kein mobiles Netz und folglich kein Internet haben.

Reisetipps Jordanien: Grenzübergang von Israel nach Jordanien (und zurück)
Es gibt drei verschiedene Grenzübergänge zwischen Jordanien und Israel, eine Reise lässt sich also super kombinieren. Ich persönlich bin im Süden Israels von Eilat nach Aqaba nach Jordanien eingereist und wiederum von Amman nach Israel über den Übergang “King Husseini Bridge” eingereist. Von beiden Grenzübergängen möchte ich dir kurz berichten. Außerdem solltest du dir meinen ausführlichen Artikel zur Einreise nach Israel durchlesen!
Wadi Araba Grenze: Fahrt von Eilat (Israel) nach Aqaba (Jordanien)
Mit dem Taxi sind wir für etwa 30 NIS von Eilat zur Grenze gefahren. Die Ausreise aus Israel war hier unkompliziert und ohne große Fragen. Beachte allerdings, dass du hier deine “Arrival Card” vorzeigen musst, die du bei der Einreise bekommen hast.
Zudem wird eine Ausreisegebühr von 105 Schekel fällig (diese schwankt übrigens an den verschiedenen Grenzübergängen, bei der Ausreise mit dem Flugzeug entfällt sie). Nun muss man ein paar Meter zu Fuß zurücklegen, bis man bei der Immigration auf jordanischer Seite ankommt. Dort wurde kurz das Gepäck kontrolliert, ich hab den Jordan Pass mit meinem Reisepass vorgelegt und schon war alles erledigt. Hier sind die Beamten deutlich freundlicher als bei der Ein- und Ausreise in Israel. Hinter dem Grenzübergang in Jordanien warten genügend Taxis (mit festen Preisen) zu den verschiedenen Orten in Jordanien, und unsere Backpacking Jordanien Rundreise konnte losgehen. Der erste Stopp war Aqaba!
King Husseini Bridge / Allenby Grenze: Fahrt von Jordanien nach Israel
Dieser Grenzübergang ist deutlich größer und besser besucht als die Wadi Araba Grenze im Süden. Du erreichst den Grenzübergang entweder mit dem Taxi oder mit dem Jett Bus, der einmal täglich morgens um halb 7 aus Amman abfährt. Zunächst mussten wir unsere Pässe auf jordanischer Seite abgegeben, dort mussten wir auch eine Ausreisegebühr von 10 JD bezahlen.
Der Bus brachte uns danach über die Brücke zur israelischen Seite. Dort wurde wieder das Gepäck kontrolliert und man musste sich erneut einer Befragung unterziehen. Diese hat bei mir länger gedauert und ich musste wieder 2 Stunden warten (wegen meinem Pakistan Visum), falls du keine problematischen Stempel im Pass hast, sollte das aber schneller gehen.
Allerdings wollten die Beamten unsere Buchungsbestätigung für den Rückflug sehen, diese solltest du ausgedruckt dabei haben. Draußen warten dann sehr viele (teure) Taxis, auf die wir aber verzichtet haben. Einfach ein Stück nach rechts laufen, dort stehen kleine Minibusse, die uns für etwa 10€ nach Jerusalem ans Damaskustor brachten.

Backpacking Jordanien: Wie lange sollte ich in Jordanien bleiben?
Sehr viele Touristen unternehmen nur einen 2-tägigen Abstecher von Israel nach Jordanien, um Petra zu besuchen. Davon kann ich dir abraten! Denn zum einen wirst du Petra sicherlich nicht in so kurzer Zeit sehen können und zum anderen gibt es einfach viel zu viele Sehenswürdigkeiten in Jordanien, die du verpassen würdest.
Ich empfehle dir, etwa eine Woche für deine Jordanien Backpacking Reise zu planen. Dies gibt dir genügend Zeit, um sowohl die Wadi Rum Wüste als auch Petra zu erkunden (die beiden Highlights des Landes). Zudem hast du auch die Gelegenheit, die Hauptstadt Amman kennen zu lernen und Tagesausflüge (beispielsweise nach Jerash) zu unternehmen. Mehr Infos zu einer coolen Tour durch Amman findest du hier.
In Aqaba gibt es zwar nicht viel zu sehen, doch wenn du etwas Strandurlaub haben möchtest, lässt sich der Abstecher ans Rote Meer gut kombinieren in deine Jordanien Reiseroute.
Fazit zu meiner Jordanien Backpacking Reise
Ich hoffe, ich konnte dir einen Eindruck von meiner Backpacking Jordanien Rundreise geben und dich über die besten Sehenswürdigkeiten in Jordanien informieren. Ich hatte eine tolle Zeit, und kann Jordanien nur empfehlen! Vor allem kann ich dir auch die Kombination mit Israel nahelegen, da sich die beiden Länder einfach super miteinander kombinieren lassen.

Hi Patrick, wie funktioniert das dann z.b. mit dem Jordan-Pass wenn man die 2 Tagestour in die Wadi Rum Wüsste oder nach Petra machen möchte? Muss ich mich hierzu dann einfach wo anmelden und zum entsprechenden vereinbarten Ort kommen? Vielen Dank und beste Grüße
Hi! Schau am besten nochmal auf der offiziellen website nach (durch die Pandemie kann sich auch was geändert haben), aber mit dem Pass ist der Eintritt inklusive – den zeigst du einfach vor. Grüße!