Israel ist ein super interessantes Reiseziel und du wirst schnell sehen, dass es viele gute Gründe für eine Backpacking Israel Reise gibt! Nachdem ich dir hier die besten Israel Sehenswürdigkeiten vorstelle, möchte ich dir nun noch einige wichtige Reisetipps und Infos geben, damit auf deinem Backpacking Abenteuer durch Israel nichts mehr schief gehen kann.
Israel Sehenswürdigkeiten: 16 Reiseziele (+Westjordanland)!
Tel Aviv Sehenswürdigkeiten: 16 Highlights & Attraktionen (+11 Reisetipps!)
Visum Israel 2023: Aktuelle Infos (Einreise, Befragung + Israel Stempel)
Backpacking Israel: 7 Reisetipps + Wichtige Infos für deinen Urlaub!
Jerusalem Sehenswürdigkeiten: 35 Highlights & Attraktionen (+11 Jerusalem Reisetipps!)
Backpacking Israel: Reisetipps und Infos zur Einreise und Ausreise
Wir starteten unsere Israel Rundreise nicht wie viele andere in Tel Aviv, sondern im Süden in Eilat. Es gibt sehr billige Flüge nach Ovda (ab 15€ pro Person von Deutschland!) und an dem alten Militärflughafen kommen täglich nur wenige (Ryanair-) Flieger an. Da dieser Flughafen weit im Süden und dadurch in der Nähe von Eilat und dem Roten Meer liegt, ist er für Touristen ein beliebter Ankunftsflughafen. Bei der Einreise musst du einige Fragen über sich ergehen lassen (Wie lange bleiben Sie in Israel? Wo werden Sie überall hinreisen? Weswegen sind Sie hier? Woher kennen Sie Ihre Reisebegleitung?). Wenn du hier nicht verdächtig bist, darfst du weite und hast es geschafft. Falls du aber muslimische bzw. arabische Wurzeln hast oder Stempel im Reisepass von eher exotischen muslimischen Ländern hast (beispielsweise von Pakistan), musst du auf dein Sonderverhör warten. Hier wirst du sehr detailliert befragt und eine ganze Weile warten, bis du einreisen darfst.
Man bekomm auch keinen “gefürchteten” Israel Stempel in den Pass (dieser kann die Einreise in muslimische länder unmöglich machen), sondern lediglich ein Visum auf einem Blatt Papier (sehr gut aufheben, ist für die Ausreise wichtig!). Nun konnte unsere Backpacking Rundreise durch Israel losgehen! Vor dem Flughafen stehen einige Busse bereit, um Touristen zu ihrem Reiseziel zu bringen. Wir sind direkt in den “Egged Bus 282” gestiegen und für 21,50 NIS (man kann auch in Euro oder Dollar bezahlen – ist allerdings dann etwas teurer) nach Eilat an die Central Bus Station gefahren.
Wir sind vom Flughafen Ben Gurillon in Tel Aviv zurück nach Deutschland geflogen. Man muss unbedingt frühzeitig am Flughafen sein, mindestens 3 Stunden vor Abflug. Bevor man zu den Schaltern kommt um das Gepäck aufzugeben bzw. einzuchecken, muss man sich einer weiteren Befragung unterziehen. Mein Reisepass wurde durchgeblättert und ich wurde nach den Ländern gefragt in denen ich schon war (Marokko, Malaysia, Indonesien, Vereinigte Emirate). Wieso ich dort war, ob ich jemanden dort kenne und mit wem ich dort war (Vor- und Nachname). Wenn du Pech hast, geht es danach noch in ein separates Verhör.
Anschließend kam der Security Check, der in seiner Gründlichkeit stark variieren kann. Hier wird aber generell nochmals alles komplett überprüft, auch das Handy und alle elektronischen Geräte werden mit einem Ionenscanner abgefahren. Das lief bei uns dann jedoch alles problemlos und wir waren einen Schritt weiter. Schließlich kam nur noch die Passkontrolle, die durch die neuen Reisepässe jedoch ganz einfach an einem Automaten selbst erledigt werden kann. Anschließend waren wir am Gate und durften endlich ausreisen!

Budget zum Backpacking in Israel
Israel gilt als sehr teures Reiseland, allerdings kann man auch hier leicht Geld sparen. Pro Übernachtung im Hostel zahlt man etwa 20€, allerdings sind die Flüge von Deutschland nach Israel sehr günstig und auch der Transport im Land kostet nicht viel. Alkohol und Feiern ist zwar wieder teurer, aber auch das Essen fand ich bezahlbar. Wir waren meistens in kleinen, einheimischen Restaurants (Falafel, Shawarma, Hummus) und haben hier normalerweise 5-7 € für eine Malzeit bezahlt. Je nach Buget kann man die Reiseroute anpassen, Touren und Ausflüge sind in Israel etwas teurer, viele Sehenswürdigkeiten haben aber keine zusätzliche Eintrittsgebühr. Pro Tag solltest du mit etwa 40€ rechnen (Touren ausgenommen). Generell kann man aber auch beim Backpacking in Israel günstig unterwegs sein! Hier findest du mehr zum Budget in Israel!


Backpacking Israel: Sicherheit in Israel
Generell ist Israel ein sicheres Reiseland, allerdings wirst du schnell merken (und bestimmt auch schon wissen), dass die politische Situation sehr komplex ist. Immer mal wieder eskaliert hier die Situation, jedoch sind von diesen “Zwischenfällen” normalerweise keine Touristen betroffen und Ausländer waren nie das Ziel der Konflikte. Ansonsten solltest du natürlich vor der Abreise normal ausführlich in die Nachrichten schauen, da sich hier auch schnell die Lage ändern kann. Beispielsweise wurde meinem Bruder bei seinem Aufenthalt in Jerusalem in 2018 davon abgeraten, den Tempelberg zu besuchen. Während meines Besuchs in der Stadt in 2019 war das allerdings kein Problem. Du siehst – die Sicherheitslage kann sich schnell ändern. Eine wirkliche Gefahr bestand für Touristen allerdings in den letzten Jahren kaum und auch wenn sich in den Medien vieles sehr dramatisch anhört, wirst du vor Ort schnell merken, dass Millionen Touristen das Land ohne weitere Probleme bereisen.
Tipps zur Reiseversicherung
Du solltest für deine Israel Reise eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Ich persönlich nutze bereits seit mehreren Jahren HanseMerkur und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht: Die Kosten meiner Arztbesuche im Ausland wurden mir immer schnell und zuverlässig rückerstattet. Auch in sämtlichen Rankings schneidet HanseMerkur am besten ab. Die Versicherung kostet (bei Reisen von bis zu 56 Tagen) nur 17€ pro Jahr! Ohne diese Auslandskrankenversicherung solltest du meiner Meinung nach nicht verreisen.

Wie lange sollte ich in Israel bleiben?
Dies kommt ganz darauf an, was du alles sehen möchtest. Ich empfehle dir, mindestens 2-3 Tage in Jerusalem zu verbringen und 1-2 Tage in Tel Aviv. Dazu kommen noch eventuelle Tagesausflüge (Totes Meer, Westjordanland) oder einen Abstecher in den Norden und Süden. Möchtest du wirklich alles sehen, empfehle ich dir, etwa 3 Wochen für deine Backpacking Israel Reise zu planen, um Israel ausgiebig zu erkunden. Um einen guten ersten Eindruck des Landes zu bekommen, reichen aber auch 10-15 Tage aus.
Was ist die beste Reisezeit für Israel?
Israel liegt im mittleren Osten, wodurch die Sommer sehr heiß sind und sich für eine Reise nur bedingt empfehlen lassen. Beachte allerdings auch, dass es im Winter doch überraschen kühl werden kann (vor allem in Jerusalem). Eine Israel Backpacking Reise lohnt sich folglich am ehesten im Frühling oder Herbst. Meiden solltest du allerdings das Passafest bzw. die Osterfeiertage, da zu dieser Zeit sehr viel in der Stadt los ist. Zwar ist dies auf der einen Seite cool, auf der anderen Seite musst du aber mit sehr vielen Touristen rechnen.
Lässt sich Israel mit Jordanien kombinieren?
Ja, und das kann ich dir auch empfehlen! Es wäre wirklich schade, wenn man schonmal in der Gegend ist und dann nicht auch die Möglichkeit nutzt, die tollen Sehenswürdigkeiten in Jordanien zu besichtigen. Die Beziehung zwischen den beiden Ländern ist okay, folglich kannst du über die Landesgrenzen leicht von einem Land ins andere Reisen. Besonders bietet sich eine Rundreise an, wo du über den Süden Israels nach Jordanien reist, dort das Land mit der Wadi Rum Wüste, Petra und Amman erkundest und schließlich wieder Richtung Jerusalem nach Israel einreist. Generell würde ich dir etwa eine Wochen zum Backpacking in Jordanien empfehlen. Lese hier mehr Infos zum Jordanien Pass, welcher als Visum für Jordanien gilt.

Fazit zum Backpacking in Israel
Zwar ist Israel nicht ein klassisches Backpacking Reiseziel, doch ich kann dir einen Urlaub im Land auf jeden Fall empfehlen. Hier gibt es so viel zu sehen und du kannst nicht nur eine andere Kultur kennen lernen, sondern vor allem auch vieles zur Politik und Religion in Israel lernen, was unglaublich spannend und faszinierend ist. Deshalb solltest du auf jeden Fall genügend Zeit mitbringen und am besten auch noch einen Abstecher nach Jordanien planen. Ich hatte eine tolle Zeit und freue mich schon darauf, bald Israel wieder zu bereisen.
Ich hoffe, ich konnte dir einen Eindruck von meiner Backpacking Israel Rundreise geben. Melde dich gerne, wenn du Fragen dazu hast und lass mich in den Kommentaren wissen, wie deine Reise war!
