Sind wir ehrlich – eine Backpacking Ägypten Reise kommt wohl nur wenigen Menschen in den Sinn. So gilt Ägypten aufgrund seiner historischen Sehenswürdigkeiten und der tollen Kultur zwar als beliebtes Reiseziel für Touristen, doch die meisten davon schließen sich Tourgruppen an oder belassen es beim Strandurlaub am Roten Meet.
Für Individualreisende ist Ägypten damit wohl immer noch selten geplant, doch ich persönlich habe genau das getan und war zum Backpacking in Ägypten unterwegs. Hier möchte ich dir nun alle Infos geben, inklusive Reiseroute, Budget und vielen weiteren wichtigen Tipps für’s Backpacking in Ägypten.
Die 11 besten Kairo Sehenswürdigkeiten (+ wichtige Reisetipps!)
Backpacking Ägypten: 13 wichtige Tipps + Infos für deine Reise!
Packliste Ägypten 2023: Die komplette Checkliste für deine Ägypten Reise!
Visum Ägypten: Die wichtigsten Fakten (Update 2023)!
Ägypten Urlaub Tipps: 15 wichtige Reisetipps für Ägypten!
Ägypten Sehenswürdigkeiten: 16 tolle Attraktionen + Highlights!
Hintergrund und Infos zu Ägypten
Ägypten galt lange als beliebtes Reiseziel für Besucher und Backpacker aus der ganzen Welt. Das Erbe des riesigen ägyptischen Reichs, mit unglaublichen Sehenswürdigkeiten wie den großen Pyramiden von Gizeh und Abu Simbel, zieht Menschen seit Jahrhunderten in seinen Bann. Es gibt wohl wenige Länder der Welt, die einen kulturellen Schatz wie Ägypten mit sich tragen.
Doch dann kam der Arabische Frühling, gefolgt von weitreichenden politischen Turbulenzen und Terroranschlägen in Ägypten. Plötzlich galt das Land nicht mehr als praktisches Ausflugsziel von Europa, sondern als gefährlich und unsicher für Touristen.
Die ägyptische Revolution liegt mittlerweile mehrere Jahre in der Vergangenheit, und trotzdem trauen sich immer noch nur wenige Menschen nach Ägypten – und diejenigen, die sich her trauen, reisen entweder in geführten Reisegruppen oder verbringen ihren kompletten Urlaub in Strandresorts am roten Meer. Allerdings ist Ägypten auch ein tolles Reiseziel für Backpacker und Individualreisende und ich kann dir eine Backpacking Ägypten Reise nur empfehlen.
Visum und Einreise in Ägypten
Egal ob Backpacker oder Pauschaltourist – du brauchst zur Einreise nach Ägypten ein Visum. Das kannst du dir direkt bei der Ankunft vor Ort am Flughafen kaufen oder bereits im Voraus organisieren, wenn du vor Ort dich um nichts weiter kümmern magst. Mehr Infos dazu findest du in meinem ausführlichen Artikel.

Mobiles Internet und Wlan in Ägypten
Du findest zwar in jeder Unterkunft in Ägypten normalerweise Wlan, doch dieses kann sehr langsam und unzuverlässig sein. Ich persönlich rate dir also, am besten eine Sim Karte vor Ort für deine Ägypten Reise zu kaufen.
Diese bekommst du an jeder Ecke, ich würde dafür am besten in einen offiziellen Handy-Laden gehen. Für nur ein paar Euros bekommst du schnelles, mobiles Internet. Vor allem, wenn du unterwegs bist und beispielsweise ein Uber bestellen willst, ist mobiles Internet in Ägypten unglaublich wichtig.
Wichtiger Hinweis: Das Internet in Ägypten ist teilweise eingeschränkt – genauer gesagt die “VOIP” (= Voice over Internet Protocol) Funktion, worunter Sprach- und Videoanrufe über WhatsApp, Skype, Viber, Facebook Messenger und FaceTime fallen. Folglich wirst du diese Funktionen, sowie auch bestimmte blockierte Nachrichten-Websites wie die Huffington Post, in Ägypten nicht nutzen können. Möchtest du diese Sperrung umgehen und beispielsweise WhatsApp und Skype ohne jegliche Einschränkungen nutzen, musst du dir im Voraus einen VPN Clienten auf deinem Smartphone oder Laptop installieren. Das ist allerdings unkompliziert und kostet nur ein paar Euros. Alle Infos dazu findest du hier!
Backpacking Ägypten Budget und Kosten
Ägypten ist wohl eines der günstigsten Reiseländer, die du finden kannst. Hier kannst du für wenig Geld übernachten, durch das Land fahren und das leckere ägyptische Essen genießen. Selbst Eintrittspreise sind überraschend günstig – ich habe beispielsweis nur 2€ Eintritt gezahlt, um die großen Pyramiden von Gizeh besichtigen zu dürfen!
Wenn du bei der Besichtigung einiger Sehenswürdigkeiten in Ägypten gerne einen Guide hättest, ist dies auch kein Problem – diese findest du direkt vor Ort und für wenig Geld können sie dir mehr über die Geschichte und Hintergründe der Tempelruinen und Gräber erzählen. Die Währung ist übrigens der Ägyptisches Pfund (EGP).
Ganz wichtig: Immer handeln! Die Einheimischen werden dir oft zuerst haarsträubende Preise nennen, lassen sich aber auf einen Bruchteil herunterhandeln. Dauert manchmal etwas und fordert Geduld, lohnt sich aber. Bei offiziellen Eintrittspreisen sorgt ein Studentenausweis für zusätzliche Rabatte.
Du möchtest auf deiner Ägypten Backpacking Reise nicht auf einen gewissen Standard verzichten? Kein Problem! Durch den rapiden Einbruch der Tourismusindustrie kannst du selbst in guten Hotels unglaublich günstig übernachten.
In Luxor bekommst du beispielsweise Zimmer in bekannten 4-5 Sternehotels schon ab etwa 30€! Wenn du mit ganz niedrigem Budget unterwegs bist, kannst du alternativ auch Zimmer in Gästehäusern für 6-8€ finden. Hostels gibt es übrigens auch – hier sparst du zwar trotz der eben genannten günstigen Preise nicht viel Geld, hast aber die Chance, andere Reisende kennen zu lernen.
Warum ist eine Backpacking Ägypten Reise also so günstig?
Ägypten ist natürlich ein Land mit niedrigerem Lebensstandard, was Essen und Fortbewegungsmittel automatisch günstig macht. Der Grund, weshalb auch sämtliche Tourismusinfrastruktur wie Hotels, Souvenirs und Guides so günstig sind, ist der rapide Einbruch des Tourismus nach der Revolution.
Die Tourismusindustrie war wahnsinnig wichtig für Ägypten und ein großer Teil der Bevölkerung – allen voran in beliebten Reisezielen wie Luxor – ist bzw. war im Tourismus tätig. Bis die Gäste ausblieben und der Kampf ums (finanzielle und wirtschaftliche) Überleben losging, was die Preise in den Keller gedrückt hat.

Übernachtungsmöglichkeiten und Hotel Tipps für Backpacker in Ägypten
Generell ist, wie eben erwähnt, Ägyptens sehr günstig und du kannst auch mit kleinem Budget auf deiner Backpacking Ägypten Reise viel erleben. Eine wirkliche Hostel-Kultur gibt es wohl nicht, wie beispielsweise in Südostasien.
Doch du kannst sicher auch andere Alleinreisende kennen lernen. Beachte übrigens, dass oft ein Privatzimmer in einem Gästehaus nur wenig mehr kostet als ein Bett im Schlafsaal. Generell kannst du in Ägypten für wenig Geld schon gute Unterkünfte bekommen.
Hier habe ich dir eine Auswahl der besten und günstigsten Übernachtungsmöglichkeiten in Ägypten zusammen gestellt:
*Kairo: Ich persönliche habe im Meramees Hostel übernachtet, das sehr günstig ist und eine tolle Lage hat. Andere Unterkünfte mit tollen Bewertungen online sind dasFreedom Hostel, Dahab Hostel und das Wake Up! Hostel
*Luxor: In Luxor gibt es das beliebte Bob Marley Peace Hostel mit Schlafsälen und Privatzimmern. Ein weiteres Hotel mit tollen Bewertungen ist das Neferiti Hotel
*Aswan: In Aswan gibt es nicht so viele Gästehäuser und günstige Unterkünfte wie an den anderen Orten. Deshalb solltest du im Voraus buchen! Als ich dort angekommen bin, waren die meisten Unterkünfte bereits ausgebucht. Eine Übersicht mit den besten Hostels und Gästehäusern findest du hier
*Hurghada: Auch im Urlaubsparadies Hurghada kosten dich Unterkünfte nur wenige Euros! Besonders gut bewertet ist hier das 4 Seasons Hote* sowie das Sunshine Hostel Apartment

Sicherheit bei deiner Backpacking Ägypten Reise
Ich habe bereits erwähnt, wie der Tourismus in Ägypten nach der Revolution zum Zusammenbruch und Erliegen gekommen ist. Sicherheitsbedenken sind wohl immer noch der Hauptgrund, der viele Reisenden vom Backpacking in Ägypten abhält.
Nun stellt sich die Frage – Ist Ägypten sicher?
Das lässt sich wohl nicht eindeutig beantworten – allerdings kann ich dir hier von meinem persönlichen Eindruck und Sicherheitsgefühl erzählen. Zuerst einmal lässt sich sagen, dass die politische Revolution mittlerweile mehrere Jahre zurück liegt und sich die Situation wieder beruhigt hat.
Leider gab es in den letzten Jahren allerdings auch immer wieder Terroranschläge in Ägypten. Manchmal waren hier Touristenziele (beispielsweise die Tempel bei Luxor) im Fokus, meistens allerdings religiöse Einrichtungen – allen voran Kirchen.
Die Anschläge sind natürlich furchtbar, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, diesen zum Opfer zu fallen, rational gesehen verschwindend gering. Außerdem war der Großteil der Anschläge auf der Sinai Halbinsel, weit entfernt von den Touristenzentren entlang des Nils.
Ägypten als komplettes Land als unsicher oder sicher abzustempeln ist sicher falsch. Als Faustregel gilt wohl: Die Strecke entlang des Nils (Kairo, Luxor, Aswan) – und damit die Gegend mit den meisten Sehenswürdigkeiten Ägyptens – gilt als sicher. Das Wüstengebiet (Richtung Libyen) sowie die Sinai-Halbinsel (abgesehen von den Touristenmetropolen am Roten Meer) solltest du meiden.
Achtung: Dies ist meine subjektive Erfahrung, und ich persönlich kann durch meine 10-tägige Backpacking Ägypten Reise natürlich nicht komplett beurteilen, ob Ägypten sicher ist oder nicht. Für mich persönlich war Ägypten aber nicht mehr oder weniger gefährlich als viele andere Backpacking Reiseziele der Welt. Allerdings kann sich die Lage Ägyptens auch relativ schnell ändern – zum besseren oder schlechteren.

Beste Reisezeit für deine Backpacking Ägypten Reise
Ägypten wird durch seine Lage in Nordafrika in der Sahara, wie du dir sicher denken kannst, im Sommer sehr, sehr, sehr heiß. Folglich solltest du die Sommermonate in Ägypten meiden, denn in der Gluthitze macht das Sightseeing wirklich keinen Spaß.
Hier kann es sogar Temperaturen von 40 Grad geben! Ich persönlich war im Januar in Ägypten unterwegs und kann dir die Wintermonate wirklich empfehlen. Tagsüber ist es schön sonnig, doch vor allem abends kühlt es durchaus ab. Vergiss also eine Jacke nicht!
Sehenswürdigkeiten und Highlights in Ägypten
Ägypten hat unglaublich viel zu bieten für Backpacker – wenn du an Geschichte und Kultur interessiert bist, wirst du hier voll auf deine Kosten kommen. Neben den berühmten Pyramiden von Gizeh kannst du unzählige Tempelruinen und Gräber entdecken, Museen und Moscheen besuchen und die ägyptische Kultur auf dich wirken lassen. Die geschichtlichen und kulturellen Schätze Ägyptens sind einzigartig und jeder Backpacker sollte dieses Land zumindest einmal im Leben bereisen.
Doch Ägypten hat mehr zu bieten, als „nur“ Tempel und Pyramiden. Denn das Land ist voller toller Erlebnisse, die deinen Backpacking Ägypten Trip unvergesslich machen.
In Luxor kannst du beispielsweise im Heißluftballon zum Sonnenaufgang über das Tal der Könige sowie den Nil fliegen – und das alles nur für wenig Geld. Hier gibt es verschiedene Anbieter, ich habe mich dank der guten Bewertungen und Sicherheitsmaßnahmen für „Magic Horizon“ entschieden.
Du möchtest in Aswan mit einer Felucca dem Sonnenuntergang auf dem Nil entgegen segeln? Kein Problem – der Spaß kostet dich nur 3€! Du tauchst gerne? Dann ab ans Rote Meer, wo du die unglaubliche Unterwasserwelt Ägyptens genießen kannst.

Infrastruktur Ägypten: Wie komme ich im Land voran?
Dies ist ein weiterer Vorteil einer Ägypten Backpacking Reise – das Land ist touristisch und infrastrukturell sehr gut erschlossen. Während du in anderen Backpacking-Ländern oft tagelang in engen und überfüllten Bussen sitzt um voran zu kommen, kannst du den Nil relativ leicht entlang reisen.
Durch die Sahara ist die Landschaft Ägyptens natürlich relativ flach und die Bahnstrecke verbindet den Norden des Landes mit dem Süden. Auch wenn die Fahrt mal etwas länger dauert – die Züge in Ägypten sind günstig und bequem. Tickets kannst du auf der offiziellen Website im Voraus kaufen. Glaub‘ bloß nicht den Einheimischen, die dir weißmachen wollen, als Ausländer dürftest du nur den überteuerten Touristen-Nachtzug von Kairo nach Luxor nehmen.
Dieser kostet dich ein Vielfaches des normalen Zugs tagsüber! Kauf‘ dein Ticket einfach online und setz‘ dich in den Zug – damit umgehst du die lästige Diskussion und Abzocke, die dich eventuell am Ticketschalter erwartet.
Alternativ findest du auch günstige Inlandsflüge und selbst ein privater Fahrer dürfte dich nicht allzu viel kosten. Außerdem findest du in jeder Stadt eine große Auswahl an Hotels und Unterkünften, die meisten Menschen sprechen auch Englisch. Du siehst – Backpacking Ägypten ist gar nicht so schwierig.

Wie touristisch ist Ägypten aktuell?
Bei all den archäologischen Schätzen, den günstigen Preisen und der guten Infrastruktur sollte man meinen, dass Ägypten von Reisegruppen und Touristen geradezu überschwemmt ist. Doch dies ist – oft wegen Sicherheitsbedenken – nicht mehr der Fall. Deswegen wirst du Ägypten aktuell wohl so ungestört wie nie zuvor erleben können.
Zwar wirst du die Tempel und Pyramiden trotzdem nicht für dich alleine haben, und die beliebten Sehenswürdigkeiten wirken trotz allem oft überfüllt von Touristen. Dies war allerdings vor einigen Jahren noch viel, viel schlimmer.
Die meisten Touristen, die du in Ägypten treffen wirst, sind übrigens Einheimische. Ich habe bei den Pyramiden von Gizeh beispielsweise fast keine anderen Ausländer gesehen! Und wenn ich auf meiner Backpacking Ägypten Reise mal (nicht-)Einheimische Touristen gesehen haben, waren diese meistens asiatischer oder amerikanischer Herkunft und Teil einer organisierten Reisegruppe. Reisende aus Europa habe ich nur wenige getroffen.
Dies bringt natürlich aber auch einen kleinen Nachteil mit sich – wenn du als Individualreisender alleine in Ägypten unterwegs bist, wirst du wohl nicht so schnell und einfach andere Backpacker treffen, wie beispielsweise in Südostasien. Folglich kann es unter Umständen für Solo-Backpacker in Ägypten etwas einsam sein.

Backpacking Ägypten Reiseroute
Du wirst schnell sehen, dass sich das Leben in Ägypten an zwei Orten abspielt – am Nil sowie am Roten Meet. Dies sind die beiden Regionen, welche für Backpacker wohl in Frage kommen. Ich persönlich bin auf meiner Ägypten Backpacking Reise dem Nil entlang gereist. Dabei habe ich meine Reise in Kairo gestartet, er Hauptstadt Ägyptens.
Nimm dir 2-3 Tage Zeit, um Kairo mit seinen Sehenswürdigkeiten sowie die Pyramiden von Gizeh zu erkunden. Auch einen Tagesausflug nach Alexandria kannst du unternehmen.
Weiter geht es nach Luxor, bekannt für die historischen Tempel und Ausgrabungsstätten südlich am Nil. Luxor ist deutlich kleiner als Kairo, trotzdem jedoch anstrengend, da die Menschen hier wirklich aggressiv auftreten gegenüber Touristen. Die Sehenswürdigkeiten sind trotzdem sehenswert.
Schließlich führt dich deine Reiseroute weiter nach Aswan – ein Reiseziel, welches ich nach Luxor wiederum etwas angenehmer fand. Erkunde die Stadt, besuche den berühmten Tempel von Philae und unternimm unbedingt einen Tagesausflug nach Abu Simbel, ganz im Süden von Ägypten. Für mich ging es von hier sogar weiter über die Grenze nach Sudan!
Neben den Städten und Reisezielen entlang des Nils ist die Küste des Roten Meers vor allem für Taucher und Strandurlauber unglaublich beliebt. Vor allem Hurghada und Sharm El-Sheikh (auf der Sinai Halbinsel) locken Touristen, die weniger Sightseeing und dafür mehr Erholung am Strand in ihrem Urlaub haben möchte.
Generell ist übrigens die Sinai Halbinsel auch abgesehen vom Resort-Urlaub unter Backpackern ziemlich beliebt, wobei hier die Sicherheitslage im Auge gehalten werden sollte. Von Überlandreisen wird dabei abgeraten und ich empfehle dir, dich unbedingt im Voraus gut zu informieren.

Backpacking Packliste für Ägypten
Bevor du dein Backpacking Abenteuer startest solltest du alles wichtige in deinem Rucksack oder Koffer haben! Damit du nichts vergisst, habe ich dir dazu eine ausführliche Checkliste aufgeschrieben – damit bist du super auf deine Reise vorbereitet.
Fazit zum Backpacking in Ägypten
Du siehst – es gibt einige gute Gründe, weshalb du als Backpacker und Individualreisender Ägypten bereisen solltest und ich hoffe, ich konnte dich motivieren, bald das Land selbst zu besuchen. Für wenig Geld kannst du hier wirklich viel erleben und sehen.
Einen Punkt muss ich hier leider aber doch noch erwähnen: Trotz meiner erlebnisreichen Ägypten Backpacking-Reise ließen die überwiegend negativen Erfahrung mit den Einheimischen einen sehr bitteren Beigeschmack. Noch nirgends auf der Welt habe ich so viel schlechte Erfahrungen mit den Einheimischen gesammelt wie in Ägypten, und du solltest auf sämtliche Betrügereien und Abzocken vorbereitet sein.
Lass mich gerne wissen, wie deine Erfahrungen beim Backpacking in Ägypten waren. Hattest du eine tolle Zeit, oder musstest du, so wie ich, einige negative Erfahrungen sammeln? Ich bin gespannt!

Hallo
Wann war deine Reise?
Kannst du Ägypten einer sehr backpacker reise erfahrenen ( Asien, USA, Mittelamerika) aber inzwischen alten Solo Reisenden empfehlen?
Hi! Klar – solange du etwas vorsichtig bist. Schöne Reise!
Coole Infos hier. Wir überlegen mit unserem Sohn, dann fast drei, so ne Tour zu machen. War schon viel in Asien unterwegs und auch lange in Indien gelebt. Daher kenn ich das übliche Gedränge und Verhandeln, ist es soo viel schlimmer wie in den asiatischen Regionen?
Ich persönlich fand Ägypten leider echt nochmal auf einem ganz anderen Level 🙁